Verein

Wappen der ESG Frankonia
Natürlich steht der Sport im Mittelpunkt bei der ESG Frankonia Karlsruhe und hier gibt es auch für jeden das passende Angebot. Ob Mannschaftssportarten wie Fußball oder Basketball oder Individualsport wie zum Beispiel Leichtathletik. Bei der ESG Frankonia finden junge und ältere Sportbegeisterte einen aktiven Verein mit guter Infrastruktur und tollen Abteilungen.
Neben dem Sportlichen bietet die ESG Frankonia Karlsruhe auch weitere Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. Die ESG eigene Wanderhütte im Schwarzwald bietet für Gruppen oder Einzelpersonen interessante Möglichkeiten einen Kurzurlaub in der Region zu verbringen.
Die Vereinsgaststätten in der Durlacher Allee und Stuttgarter Straße laden zum Verweilen ein und bieten auch Räume für Veranstaltungen oder einfach nach dem Sport ein kühles Getränk.
Als Ansprechpartner für alle Anliegen rund um den Sport dient unsere Geschäftstelle, die an zwei Tagen in der Woche geöffnet ist. Gerne kannst du dich auch an info@esg-frankonia.de wenden.
Portrait der ESG Frankonia Karlsruhe e.V.
Unser Verein ist 1959 aus dem Zusammenschluss der im Jahre 1927 gegründeten Reichsbahn-Sportgemeinschaft Karlsruhe (ab 1946 Eisenbahner-Sport-Gemeinschaft Karlsruhe) und des im Jahre 1895 gegründeten Karlsruher Fußballclub Frankonia hervorgegangen.

Logo der Eisenbahner-Sport-Gemeinschaft Karlsruhe

Logo von FC Frankonia mit den Vereinsfarben grün, schwarz und rot
Die heutigen Vereinsfarben sind grün, weiß und rot.
Die ESG Frankonia ist Teil des Interessensverbands Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine e. V. (VDES).
Weitere Einzelheiten zur Geschichte unseres Vereins können auf der Wikipedia-Seite und in der Vereinschronik bei der Stadt Karlsruhe nachgelesen werden.